Aktuelles
Letzte Beiträge / Nächste Termine

 

 

 

Fabrikat-Aufbau: Volkswagen
Ausbau in eigener Regie

Fahrgestell: VW-Bus

In Dienst gestellt: 28. Dezember 2011

Beladung: Nach unseren Bedürfnissen
   

Einsatzgebiet

Das Mehrzweckfahrzeug wird als Mannschaftstransportfahrzeug für Einsatzkräfte oder die Jugendfeuerwehr benutzt, hierfür stehen 9 Sitzplätze zur Verfügung.
Aufgrund seiner Flexibilität wird es bei größeren Schadensereignissen, wie z.B. Hochwasser oder Großbrände, als Einsatzleitfahrzeug genutzt. Des weiteren dient es als Einsatzfahrzeug für die örtliche Höhensicherungsgruppe und Versorgungsfahrzeug bei größeren und länger andauernden Einsätzen.

 

1 Sprechfunk Festeinbau
RTK 6 mit Matrix, feuerwehrspezifische Texte wie z.B.
Einsatzleitung, Atemschutzsammelstelle, Sperrung etc.

 

Geräteraum hinten:

  • 2 Preßluftatmer mit Maske
  • 12 kg ABC - Pulverlöscher
  • 1 Löschdecke
  • 2 Feuerwehrleinen
  • Verkehrsabsicherung, bestehend aus:
  • 7 Verkehrsleitkegel
  • 2 Warnleuchten
  • 4 Warndreiecke
  • 2 Winkerkellen
  • 4 Warnwesten
  • Absperrband
  • Gurt- und Scheibenmesser
  • 3 (2 Meter) Handfunksprechgeräte

  • Für Einsatzleitung:
  • Gaspürausrüstung
  • Kartenmaterial Landkreis
  • Schreibmaterial und Unterlagen für Einsatzdokumentation
  • Atemschutzüberwachung
  • Handscheinwerfer
  • Desinfektions-Schutzhandschuhe
  • Müllbeutel
  • Abdeckfolien

Wir brauchen Sie ...

Bitte klicken Sie auf das Bild für mehr Infos

 

 

Kommen Sie zu uns ins Feuerwehrhaus
Hürfelder Str. 1:
Jeden 2. Samstag im Monat ab 12 Uhr 

Wir freuen uns über Ihr Interesse, stellen Ihnen gerne unsere Ausrüstung vor und informieren
Sie über alle weiteren Schritte.

Oder schreiben Sie uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Komm zur Jugendfeuerwehr ...